@Shatala: Mit Namen meine ich alle Rollen, die nur einmal im Spiel vorhanden ist. Das ist bei normalen Bürgern nicht der Fall, bei normalen Mafs offensichtlich auch nicht.
Das Outing einer Person mit 'Namen' ist also alleine deshalb relevant, weil sie die einzige Person ist, die sich rechtmäßig mit diesem Namen outen kann. Nun kann natürlich ein Maf sich Gegenouten, aber gerade wenn ein Dete lebt ist das ein Risiko, und selbst wenn nicht ist er damit gezwungen sich selbst in einen Verdächtigenkreis mit nur einer Person zu geben.
Leben zum Beispiel nur noch... sagen wir 3 Sonderrollen, ein normaler Bürger und ein Maf, so könnten sich, selbst wenn alle drei Rollen überhaupt keine Fähigkeit besitzen, alle drei outen, in diesem Fall sogar ebenfalls der normale Bürger, da alle einmalig wären, und der Maf müsste sich nun für eine Rolle entscheiden, als die er sich Fakeouten würde, was die Anzahl der Verdächtigen sofort auf 2 reduzieren würde.
Das ist btw der Grund, warum man in einem Setting definitiv nicht jedem Spieler einen Namen geben darf, selbst wenn damit keine Rolle verbunden ist. Denn ansonsten können die Bürger die Mafia in den Tod outen.
Das ist etwas, was man sich als Spielleiter immer bewusst machen muss, dass schon alleine die Anzahl der Rollen in einem Spiel, gesehen auf die Anzahl der normalen Bürger, ein Problem seinen kann.
Zudem ist es für die Mafia nur sinnvoll, sich als SR zu outen, wenn es eine knappe Situation gibt. Ein Gegenouting gegen mich heute morgen wäre zum Beispiel eine ziemlich dämliche Idee gewesen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit das Ende eines Mafs bedeutet hätte.
Nehmen wir an, der heutige Mord kommt durch und erwischt nur einen normalen dann leben noch 11 Personen:
6 Bürger (davon 3 SRs), 3 Mafs, 1 Drittpartei.
Wenn sich nun alle 3 SRs outen (schöner wäre es natürlich, wenn es 4 wären), ist schon alleine das eine sehr erdrückende Zahl an sicheren Bürgern, wenn die Mafia nichts dagegen unternimmt, insbesondere noch mit eventuellen Informationen eines Detektivs.
Wenn die Mafia allerdings ein Gegenouting unternimmt, bedeutet dass, dass wir augenblicklich zwei Personen haben, von denen einer Maf sein muss. Nun können wir bei beiden verdächtigen alle alten Posts lesen und sie ihre Argumente aufbringen lassen. Man kann solche Fakeoutings als Maf natürlich auch gewinnen.
Ich erinnere mich da an eine Runde, in der @Ryden: im MHF ein Fakeouting gebracht und den Bürgern irgendwas versprochen hat, worauf @Soren: und einige ihm geglaubt haben und später ziemlich sauer waren, weil das Versprechen, wenn ich mich richtig erinnere, tatsächlich etwas unehrenhaft war. Ich meine ich habe diese Runde damals geleitet.![]()
Wenn die Mafia allerdings ein Gegenouting unternimmt, bedeutet dass, dass wir augenblicklich zwei Personen haben, von denen einer Maf sein muss. Nun können wir bei beiden verdächtigen alle alten Posts lesen und sie ihre Argumente aufbringen lassen.
@Shatala: Mit Namen meine ich alle Rollen, die nur einmal im Spiel vorhanden ist. Das ist bei normalen Bürgern nicht der Fall, bei normalen Mafs offensichtlich auch nicht.
Versteh das jetzt nicht ganz. Du meinst also Bürger SR1 outet sich, daraufhin auch Bürger SR2. Nun kommen a) Gegenoutings von der Maf oder b) keine Gegenoutings.
In Fall b) sind das nun sichere Bürger.
In Fall a) schlägst du nun vor, angenommen es kommen zwei Gegenoutings von Maf1 und Maf2, eine Lynchwahl zwischen Maf1 und Maf2 zu machen? Oder war dein Szenario, es kommt nur ein Gegenouting von Maf1 und dann einen Lynch zwischen Maf1 und SR1 zu machen?
Könnte die Mafia das nicht einfach verhindern, indem sich 2 Mafs direkt fakeouten?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Shatala« (18. Februar 2018, 01:15)
Wenn die Mafia allerdings ein Gegenouting unternimmt, bedeutet dass, dass wir augenblicklich zwei Personen haben, von denen einer Maf sein muss. Nun können wir bei beiden verdächtigen alle alten Posts lesen und sie ihre Argumente aufbringen lassen.
Versteh das jetzt nicht ganz. Du meinst also Bürger SR1 outet sich, daraufhin auch Bürger SR2. Nun kommen a) Gegenoutings von der Maf oder b) keine Gegenoutings.
In Fall b) sind das nun sichere Bürger.
In Fall a) schlägst du nun vor, angenommen es kommen zwei Gegenoutings von Maf1 und Maf2, eine Lynchwahl zwischen Maf1 und Maf2 zu machen? Oder war dein Szenario, es kommt nur ein Gegenouting von Maf1 und dann einen Lynch zwischen Maf1 und SR1 zu machen?
Könnte die Mafia das nicht einfach verhindern, indem sich 2 Mafs direkt fakeouten?
@Lykaon
Ein Gedanke zu Odysseus: Ich glaube nicht, dass er ein Maf ist. Zumindest spricht seine Wahl heute dagegen:
MalloN und ich hatten beide eine Stimme auf uns. Als Maf wäre es ein leichtes einen von uns zu wählen. Stattdessen votet er nicht nur eine andere Person (korenchkin) sondern katapultiert ihn mit seiner doppelten Stimme auf den ersten Platz. Korenchkin ist zwar nicht gestorben, aber dennoch, würde ein Maf sowas tun? Deswegen ist er in meinen Augen entweder ein Bürger oder eben die DP.
An eine Runde mit Fakeouting, das ich am Ende überlebt habe, erinnere ich mich auch, aber bezüglich des Versprechens klingelt da leider bei mir nichts. Sicher, dass du keine Runde zur Hand hast? Ich würde gerne nachlesen :>Ich erinnere mich da an eine Runde, in der @Ryden: im MHF ein Fakeouting gebracht und den Bürgern irgendwas versprochen hat, worauf @Soren: und einige ihm geglaubt haben und später ziemlich sauer waren, weil das Versprechen, wenn ich mich richtig erinnere, tatsächlich etwas unehrenhaft war. Ich meine ich habe diese Runde damals geleitet.
Ooooder aber man gibt den Mafs. einfach Charakterenamen, mit denen sie sich fakeouten könnten, sollten die Bürger es auf diese Weise versuchen. Habe ich bei meiner Fairy Tail Runde so gemacht. Und welcher Charakter welche Rolle hat muss man ja auch nicht unbedingt sagen, oder?
Ody sollten die Mafs den Mord durchziehen aber sich morgen der dete mit 1-2 sicheren Mafs outen würdest du dann trotzdem zu den Mafs wechseln? Dann hättest du nämlich auch die gelegenheit die Runde zugunsten der Bürger zu kippen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shatala« (18. Februar 2018, 16:15)
Ich hab dazu mittlerweile auch einige Einfälle, die teilweise aber sehr abstrus sind x)Ich frage mich allerdings noch, ob was dafür spricht, dass es vielleicht ein Fakeouting von Ody ist, ich habe eine Theorie, aber das wäre zu abstrakt.