@News: also mich hat das ganze eher durcheinander gebracht als klarheit geschafft. könnte mir denken das es nicht nur mir so geht.
Man muss sich aufs wesentliche konzentrieren. Dennoch kann dieses 'Störfeuer' einige Reaktionen bewirkt haben, die im späteren Spielverlauf noch nützlich sind. Solche unüblichen Aktionen verschaffen meistens die besten Reaktionen.
Das stimmt. Maffs wissen bei Fakeoutings in der Regel wer faket und wer nicht, daher ist es für sie schwieriger, das ganze objektiv und unter Berücksichtigung aller Möglichkeiten zu betrachten.
Wehe wenn Raisen Beobachter ist und sich deswegen niemand gegengeoutet hat... Aber ne, soviel Glück wird die maf. hoffentlich kaum haben...
Auch ein anwesender Beobachter sollte sich in der Situation nicht gegenouten, wenn wir die Möglichkeit haben, einen Maff gegen einen SR-losen Bürger (oder die DP) zu tauschen.
Übrigens Leute: kein Grund aus der Haut zu fahren. Kann es aber nachvollziehen, der fakeout move von Sarah ist, wenn man so eine Spielweise und ihren Sinn dahinter nicht kennt, etwas verstörend am Anfang.
Was ich allerdings garnicht verstehe sind die Reaktionen, dass einem sowas zu blöd wäre oder ähnliches. In Mafia ist alles erlaubt und ihr verteufelt euch doch auch nicht untereinander wenn man mal eine neue Spielweise, einen mpve ausprobiert oder?
Nachdem ich ein bißchen drüber nachgedacht habe, war die Aktion vielleicht doch nicht so verkehrt, um Reaktionen zu testen. Entweder ist Vito wirklich Beobachter, dann schadet das Fakeouting nicht, wenn es rechtzeitig zurückgezogen wird, oder er ist Maff/DP, dann wird sich der echte Beobachter, der bis jetzt geschwiegen hat, sich nach einem weiteren Fakeouting nicht plötzlich gegenouten.
Was heißt eigentlich mpve?
Selbst, wenn ich mich nicht als normaler Bürger entpuppe, ist Vito Maf. Interpretiert das, wie ihr wollt.
Ich interpretiere das so, daß Du die Bombe bei jemand anderem als Kakashi Hatake platziert hast, habe ich recht?