Ja, da ist ein mögliches Outing - aber es schreibt sich sehr schnell, dass man ne Sonderrolle hat. Er hat es schon sehr umtänzelt und sich Hintertüren offengehalten.
ein richtiges Outing muss er noch bringen.
aber ich werde nicht das Risiko eingehen eine SR zu lynchen
Das ist schon sehr naiv, findest du nicht?
Auf der Schacharena haben wir schon oft genug Leute mit SR gelyncht weil wir das nicht geglaubt haben.
Ergebnis es war eine SR.
Und wie oft hat sich ein Wolf bei euch als SR ausgegeben?
Ich gehe mal auf lykaon...ein DL hilft uns eh nicht viel und mich heute zu lynchen ist schlecht die Erklärung dazu kommt noch habe grade wenig zeit (immer diese feierwütigen Polen) also ich denke lykaon heute kann ni schaden
MalloN>>> Lykaon
Das ist die Begründung.
NAch dem Satz werde ich mich hüten heute mallon zu lynchen.
Oder bin ich der einzige der da ein outing liest?
Aber ihr wollt jetzt nicht sagen, sobald jemand sich als SR outet, ist er automatische nen Wolf bzw. ein Maff?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saikx« (5. Juli 2016, 21:12)
Aber ihr wollt jetzt nicht sagen, sobald jemand sich als SR outet, ist er automatische nen Wolf bzw. ein Maff?
Sorry. Lasst doch dann die Werwölfe bzw, die Mafia entscheiden..
Gerade bei wenigen Leuten wäre es für die Wölfe töricht eine geoutete SR am leben zu lassen.
Ich gehe mal auf lykaon...ein DL hilft uns eh nicht viel und mich heute zu lynchen ist schlecht die Erklärung dazu kommt noch habe grade wenig zeit (immer diese feierwütigen Polen) also ich denke lykaon heute kann ni schaden
MalloN>>> Lykaon
Okay, ich habe bei dir ein gefühl auf einen Bürger, daher vertraue ich dir da mal.
Saikx >>> MalloN
Ist er es nicht würde ich Lykaon und Altaris im Auge behalten.
@Gambitspieler: Und genau aus diesem Grund sollten Sonderrollen sich vernünftig outen und in einem deutlichen Zeitabstand vor ihrem Tod. Wenn andere Sonderrollen, wie Helden oder Hexen gut mitspielen, sind die geouteten Spieler dann oft nichtmal so leicht zu ermorden.
Last second Outings hingegen kann jeder schreiben und insbesondere Andeutungen machen ist wirklich ausgesprochen einfach. Warum hätte er keine konkrete Sonderrolle nennen sollen?
Ich will nicht wissen, wie viele Werwölfe ihr schon in der Schacharena gerettet habt, weil ihr blind auf jede Andeutung hört, die ein Spieler zwei Minuten vor dem Lynch macht, oder sind eure Werwölfe noch nicht auf die Idee von Fakeoutings gekommen?
@Saikx«
Bist du Werwolf?
@Saikx«
Bist du Werwolf?
Ich will mich in eure Fragerunde nicht einmischen, aber du fragst das jetzt zum zweiten Mal und ich habe nicht das Gefühl, dass sich die Sinnhaftigkeit der Frage vergrößert hat. Was Altaris gesagt hat stimmt schon, du springst gerne mit den Themen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gambitspieler« (5. Juli 2016, 21:24)
Zitat
Bist du Werwolf?
Ja, jetzt schon.
Spoiler
Spoiler
Sorry, der musste sein![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Saikx« (5. Juli 2016, 21:32)
Also ich würde sagen ja, das rechtfertigt eine sofortige Lynchung und nach unseren Standards wäre es unnötig MalloN weiter zu befragen.
Da er allerdings noch ein relativ neuer Spieler ist und wir bei einer Stichwahl nichts verlieren (außer Zeit) muss ich dir zustimmen. An für sich spräche nichts dagegen, ihn in einer Stichwahl zu befragen. Allerdings wird hier meistens nicht mit Stichwahl gespielt. Das ist eine 'Besonderheit in dieser Runde'
Zitat
Im zweifel kann man sich doch einigen und einen klaren EL bei der Stichwahl durchführen oder meinst du das geht nicht?
Bei Mallon wäre das mit Sicherheit ne Option, denn hier wäre die Bedingung gewesen sich richtig zu outen
Zitat
Im zweifel kann man sich doch einigen und einen klaren EL bei der Stichwahl durchführen oder meinst du das geht nicht?
Bei Mallon wäre das mit Sicherheit ne Option, denn hier wäre die Bedingung gewesen sich richtig zu outen
Du verstehst glaube ich nicht, bzw. habe ich mich shclecht ausgedrückt.
Wenn der Trickser eine Stimme verändert hat und wir meinen einen DL herzustellen, wird es keine Stichwahl geben, da einer im gedachten DL eine oder zwei Stimmen (je nachdem wie die Stimme vorher lag) mehr gegen sich hat.
Beispiel:
3 wählen x
3 wählen y
Trickser will, dass einer der x-Wähler y wählt. Dann steht es 2 zu 4. Kein DL, keine Stichwahl und wir verlieren nen Bürger.
E:
Dankeschön![]()
Der Trickser kann beides sein, wobei ich nicht auf die beschreibung im Startpost geachtet habe.
Oh stimmt. Jetzt sehe ich das. Okay, da habe ich Mist gebaut, ich hatte gedacht der zählt zu den möglichen Wolfsrollen. Das ist kein gutes Omen ._.
(und damit rückt Bigby ziemlich in Richtung Wolf für mich)