Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Seite erklären Sie Sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Mord in Palermo. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluefire« (11. Dezember 2015, 22:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluefire« (11. Dezember 2015, 23:38)
Hatte gerade Bewuch von der Hure, war echt toll. :3
Außerdem würde ich festgehalten. D:
Zitat
„Vertraut mir! Ich habe
einen von ihnen gesehen! Im Schatten verbarg sich der 'Stronzo'! Wie
ein dunkler Racheengel verbarg er sich! Wo die anderen zwei Halunken
sich befinden – weiß ich nicht!“
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Saikx« (11. Dezember 2015, 23:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Altaris« (11. Dezember 2015, 23:41)
Natürlich bin ich Bürger. Ich habe mich als Bürger geoutet und es kam bisher auch kein Gegenouting. Natürlich weiß Raisen das auch als Maf das ich Bürger bin.
Raisen hat sich in Post [Laufende Runde] Mord in Palermo Vol. 115 - Maskenball in Venedig bereits als Maf geoutet. Sehr merkwürdig also das er Dete sein soll.
Jedenfalls würde ich gerne Shizou. lynchen!
Wir wollten gestern scheinbar möglichst den Gleichstand zwischen Raisen und Pseudo. Shizou. wählte aber Pseudo(nach der outung) und brachte damit die Stimmen weiter ins ungleichgewicht zwischen den beiden. [Laufende Runde] Mord in Palermo Vol. 115 - Maskenball in Venedig
Das erschien mir recht auffällig...komisch das darüber keiner spricht.
Das war nur ein Beispiel. Also SpaßWarte....war das outing von @DancingMoon: Grad ernst oder spaß?
Ihr beide macht euch das recht einfach hrm? Ein bisschen zusammenspielen, eine Rolle ins Spiel bringen, die es vermutlich nicht gibt und tada: Sind 2 Mafs save. Ich kauf' euch das nicht ab. Morgen bleibe ich entweder bei Saikx oder werde Arthok wählen. Das Zusammenspiel ist mir viiiel zu offensiv.Damit wäre der Gefängniswärter bestätigtHatte gerade Bewuch von der Hure, war echt toll. :3
Außerdem würde ich festgehalten. D:![]()
Ach ja? Warum? Ich verteidige jetzt mal beide, egal, ob das Konsequenzen für mich hat. Dadurch, dass Apple Shizuo. wählen wollte, liegt es natürlich nun nahe, dass Shizuo Apple zum Mord auserkoren hat. Ich tendiere jedoch dazu, dass das ein geschickter Zug der Mafs war, um die Aufmerksamkeit auf Shizuo zu lenken. Und um diese Aufmerksamkeit auch gleich auszukosten wird dieser Name sofort nach dem Mord an Apple in den Raum geworfen.Morgen Raisen und den Tag drauf Shizou.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DancingMoon« (12. Dezember 2015, 00:04)
Zitat
1481. Überall im gesamten Land herrscht eine erwartungsvolle
Stimmung. Der Karneval in ganz Venedig steht vor der Tür. Doch nicht
nur in Venedig, sondern auch in vielen anderen Städten Italiens wie
z.B. Rom, Florenz oder auch Monteriggioni sind die Menschen
fieberhaft. Maskierte und prachtvoll angezogene Menschenmassen
strömen in Venedig auf die Straße. Sie sind schaulustig, was als
Nächstes passiert. Mittlerweile haben die Bürger und die Besucher
dieser Festtage erste Anzeichen, dass sich auch einige Mörder in
ihre Mitte geschlichen haben. Noch bevor am Abend der erste
Maskenball stattfindet, versuchen sie einen der Mörder in ihrer
Mitte zu finden. Kurz bevor der letzte Glockenschlag erklingt,
versammeln sich die Menschen an der Pizza San Marco. Die Meute ist
aufgebracht, sie wollen sich durch niemanden ihre heiligen Festtage
ruinieren lassen. Jedoch fanden sie zunächst zu keiner Einigung,
bis einer von ihnen sich entschied seine Stimme doch zu ändern.
Leider, fiel dies zu Ungunsten der Bürger aus.
"Requiscat in pace"
Zitat
Italien.
Venedig. 1481. Erneut treffen die Bürger und die Gäste aus Palermo
sich in Piazza. Wieder kommt es zum Streit zwischen den Parteien.
Wieder einmal können sie sich, nicht einig werden, wen sie heute
wählen. Letztendlich fällt die Entscheidung auf MalloN. Leider war
dies, wie auch beim letzten Mal, ein Fehler.
Schockiert und erschüttert trat MalloN seinen letzten Gang zum Schafott an.
„So glaubt mir doch! Ich bin ein Bürger, so wie ihr es auch seid!“.
Doch die Meute war zu aufgeheizt und zu aufgewühlt um seinen Worten
jedwede Beachtung zu schenken. Wieder und wieder versuchte er mit
seinen ehrlichen Worten Gehör zu finden. „Vertraut mir! Ich habe
einen von ihnen gesehen! Im Schatten verbarg sich der 'Stronzo'! Wie
ein dunkler Racheengel verbarg er sich! Wo die anderen zwei Halunken
sich befinden – weiß ich nicht!“
Die Menge behandelte seine Worte wie Luft und wagte es nicht das Urteil
in Frage zu stellen. Als der letzte Glockenschlag über den Platz hallte, sauste das Beil auf
seinen Kopf herab. Ein einziger sauberer Schnitt genügte, um einen
unschuldigen Bürger das Leben zu nehmen. Der Bürgermeister trat
erneut auf das Podest und rief laut „Requiscat in pace“.
Zitat
Venedig. 1481. Die Nacht brach herein und Venedig erblühte in einen
neuen Glanz. Überall über den Kanälen hingen bunte Lichterketten,
die die sonst so dunkeln Straßen in ein freundliches Licht tauften.
Doch der Schein trügt. Die Straßen und Plätze in Venedig waren
keineswegs freundlich. Ganz im Gegenteil, noch immer trieben sich
gewaltbereite Mörder auf ihnen herum. Immer mehr Bürger strudelten
ein und holten ihre prächtigen Masken hervor. Die Maskierten hatten
alle nur ein Ziel - den Dogenpalast. Vorbei ging die Menge an dem
Gefängnis, indem der Gefängnisaufseher über Nacht ein Auge auf
einige in Verruf geratene Bürger hatte. Immer weiter zogen sie bis
sie ihr Ziel erreicht hatten. Dort strömten voller Erwartungen und
Vorfreude in den Palast. Berühmte Persönlichkeiten waren anwesend
und so lies der Klatsch und Tratsch nicht allzu lange auf sich
warten. „Hast du schon gehört? Auf dem Festland soll es neulich
ausgetauschte Wahlstimmen gegeben haben! Welch ein Skandal! Gut, dass
wir hier in unserer prunkvollen Stadt sicher sind.“ Leider irrte
sich die Gesellschaft auch hier, denn sicher war die Stadt noch lange
nicht. Ein Schrei durchbrach jäh jegliches Geplänkel der
Anwesenden. In einer hinteren Ecke des Raumes lag Applekuchen mit
einem Messer in der Brust.
„Requiscat in pace“.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Saikx« (12. Dezember 2015, 00:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sayatos« (12. Dezember 2015, 00:54)