- korenchkin spielt von der Argumentationsstruktur eigentlich wie immer, aber diese Verkrampftheit auf ShadowBlade gibt mir Rätsel auf. Das finde ich einfach untypisch für ihn. Ich habe bei einer Assassinenschach Runde so viel Kontroversen vermieden und mich lange unter dem Radar bewegt, weil ich immer wieder aus demselben Grund/Verdacht heraus Andi gewählt habe und keiner so recht etwas dagegen gesagt hat. Ody hatte das schon angesprochen, aber ich möchte mich da anschließen.
Schauen wir uns doch die letzte Untersuchung von Drain an. Er hat Tako gewählt, aber "Raisen ist unverdächtig" bekommen. Natürlich kann es so gewesen sein, dass die Mafia sich gedacht hat "Ach, wir vertauschen mal zwei Nicht-Mafs, vielleicht bringen wir die Auraseherin/die Bürger damit in Verwirrung", aber es kann auch anders gewesen sein, nämlich, dass man den Verräter mit einem Bürger vertauscht hat - vielleicht ohne zu wissen, dass die Vertauschung aber auffliegt...? Natürlich ist das letztere, kritisch betrachtet, unwahrscheinlicher, aber dennoch nicht ganz auszuschließen.
Ich hab langsam echt das Gefühl, dass ich rot träge und du ein Stier bist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ShadowBlade« (18. Mai 2015, 17:29)
Was aber nicht getan wurde, denn Tako ist ja wahrscheinlich der Held.
Zitat von »korenchkin«
Warum aber sollten die Mafiosi ausgerechnet den Verraeter mit einem Buerger vertauschen? Der Verraeter wird, wenn er untersucht wird, eh als Buerger angezeigt, und umgekehrt einen Buerger als Buerger anzeigen zu lassen, ist jetzt auch nicht der grosse Gewinn fuer die Mafiosi. Gerade, wenn sie davon ausgingen, dass die Vertauschung nicht bemerkt wird, waere es doch sinnvoller, einen nicht-Verraeter mit einem Buerger zu tauschen, damit im Zweifelsfall der Buerger als verdaechtig angezeigt wird.
Zitat von »K.K.«
Schauen wir uns doch die letzte Untersuchung von Drain an. Er hat Tako gewählt, aber "Raisen ist unverdächtig" bekommen. Natürlich kann es so gewesen sein, dass die Mafia sich gedacht hat "Ach, wir vertauschen mal zwei Nicht-Mafs, vielleicht bringen wir die Auraseherin/die Bürger damit in Verwirrung", aber es kann auch anders gewesen sein, nämlich, dass man den Verräter mit einem Bürger vertauscht hat - vielleicht ohne zu wissen, dass die Vertauschung aber auffliegt...? Natürlich ist das letztere, kritisch betrachtet, unwahrscheinlicher, aber dennoch nicht ganz auszuschließen.
Zufälligerweise ist es für unsere Partei eventuell sehr ungünstig, wenn du gewinnen würdest, wenn nicht sogar direkte Niederlage darauf folgen sollte.
Zitat von »Ryden«
Wenn ich Strolch wäre, wäre mir das Ende der Runde egal, da ich nur alleine gewinne oder verliere. Im Anbetracht der jetzigen Situation wäre es also egal, zumal der Strolch auch einen Mafioso ausgewählt haben kann - in diesem Fall sogar den Verräter.![]()
Was aber nicht getan wurde, denn Tako ist ja wahrscheinlich der Held.
Zufälligerweise ist es für unsere Partei eventuell sehr ungünstig, wenn du gewinnen würdest, wenn nicht sogar direkte Niederlage darauf folgen sollte.
Strolch: Siehe Beschreibung. Der Strolch kann durch seinen Sieg die Runde nicht beenden.
Ja, gut, das klingt plausibler. Es ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass Raisen Drittpartei gewesen sein könnte.
Zitat von »korenchkin«
Richtig. Vielleicht war den Mafiosi ja auch bewusst, dass die Vertauschung angezeigt wird? Dann waere unter Umstaenden das schon ein Grund, zwei Buerger zu vertauschen, weil es ja so aussieht, als haette der Vertauschte etwas zu verbergen.
Aber wenn Ryden als Maf gewinnt (was ich nicht ganz ausschließe), haben wir verloren.
Zitat von »korenchkin«
Das Spiel endet jedenfalls nicht direkt, wenn der Strolch gewinnt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K.K.« (18. Mai 2015, 19:26)