Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Mord in Palermo. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Inzaghi« (10. Juli 2014, 16:49)
Mit dritte Partei meinte ich die Mafia. Keine weitere Drittpartei, habe mich etwas doof ausgedrückt, tut mir leidIch glaube, es gibt für die Wölfe und für die Bürger halt diesen anderen primären Feind und wenn der erledigt ist, gewinnt die Partei, die am besten steht. Man könnte Rydens Post aber auch so interpretieren "Dunkles bahnt sich an", dass die dritte Partei erst später gefährlich wird oder dazukommt oder so. Vielleicht passiert was mit den Toten. Halte ich aber für eher unwahrscheinlich, obwohl ich schon denke, dass irgendwas mit toten Leuten ist ("Wie viele unzählige Bürger, wieviele Wölfe sind bei diesen Schlachten gestorben?"). Oder etwas passiert mit Leuten nach ihrem Tod, was mit der Mafia tu tun hat oder es gibt SRs, die was nach ihrem Tod machen oder SRs, die was mit Toten machen. Da gab es doch irgendeine Rolle, oder? Naja, das ging mir so bisher durch den Kopf. Vielleicht wird die dritte Partei stärker, wenn es mehr Tote gibt, weshalb die Bürger und Wölfe dann auf jeden Fall zusammen arbeiten sollten. Es gibt sehr viele Möglichkeiten.
In diese Richtung denke ich auch. Wahrscheinlich werden die Wölfe oder die Dörfler versuchen die Mafia loszuwerden. Jedoch kommt bei diesem Setting noch hinzu, dass man für seine Fraktion wenigstens einen halben Erfolg verbuchen kann, wenn der ausgeschiedene Spieler nicht in der gleichen Fraktion spielt. Werwölfe freuen sich also auch über gefundene Dörfler, jedenfalls bis zu einem bestimmten Punkt.
Die Feinschaft sitzt tief. Und doch sind sie sich gegenseitig nicht die größte Bedrohung, wie sich zeigen wird: Dunkles bahnt sich an. Eine Bedrohung, so groß, dass sie die beiden Parteien vor die große Frage stellt: Muss man den Bund mit dem Feind eingehen, um eine Übermacht zu besiegen?
Viel mehr wird damit gemeint sein, stets das Gleichgewicht zwischen Mafia oder der anderen Fraktion zu wahren. Schwächen sich die Dörfler und Werwölfe gegenseitig, stärkt das eben die Mafia. Die Mafia muss wahrscheinlich nur ganz normal einen Gleichstand erreichen, da haben es die Werwölfe und Dörfler schwerer.
Das halte ich für unwahrscheinlich, da die Werwölfe und Dörfler schon genug damit zu tun haben die eigene Fraktion und die Mafia ausfindig zu machen. Eine Drittpartei würde das zu unübersichtlich machen. Der Startbeitrag und selbst der Hinweis im Titel, will uns in meinen Augen genau das sagen. 100% kann ich eine Drittpartei nicht ausschließen aber es passt nicht zu der gesamten Aufmachung.
Die Aussage hilft in dieser Runde sogar ein bisschen weniger als sonst. Ungefähr 2/3 der Spieler kann jeder im Moment ohne bedenken lynchen, damit man zumindest einen kleinen Vorteil erzielt. So hat jede Fraktion fast die gleiche Ausgangslage. Nur weil du vielleicht nicht zur Mafia gehörst, könntest du aber auch aus meiner Sicht ein gutes Lynchziel abgeben, allerdings auch zu mir gehören. Jedoch mag ich das Setting schon. Ruhigere Spieler werden sich wohl offener zeigen müssen, da der Lyncherfolgswahrscheinlichkeit höher ist als in anderen Runden.Ich bin kein Maf...
Zitat von »Startpost«
- Bei Gleichstand zwischen zwei oder maximal 4 Spielern entscheiden der Ältestenwolf und der Dorfweise, wer stirbt. Sie beide geben eine Wahl per PN ab. Die Stimmen werden auf die Spieler addiert, und danach wird der Spieler mit den meisten Stimmen gelyncht. Sollte dann ein gleichstand entstehen, sterben beide, außer, beide Ältesten haben für eine Verschonung der Kandidaten gestimmt. Stirbt ein Ältester, entscheidet also automatisch der andere, dann aber nur bei einem Gleichstand von bis zu 2 Leuten. Sind beide tot, stirbt bei Gleichstand keiner. Bei einem Gleichstand mit mehr Personen als angegeben stirbt niemand.
Dann sag mal, was wir sonst tun sollen? Warten bis jemand was verdächtiges sagt? Und wieso sollten wir es nicht tun, wenn wir es tun können?Mal wieder, weil ich es eigentlich fast jede Runde sage: Was genau bringt es uns, darueber zu spekulieren, wer MisterX ermorden wuerde? Selbst, wenn wir darauf eine mehr-oder-weniger eindeutige Antwort finden wuerden, koennte es auch immer noch sein, dass sich jemand genau das gedacht hat, und deswegen MisterX ermordet hat (oder er spekuliert darauf, dass wir davon ausgehen, dass es ihm untergeschoben werden soll, und hat ihn tatsaechlich selbst ermordet).
Ich denke nicht, dass MisterX Ältestenwolf oder Dorfweiser war. Wie schon vorher gesagt, denke ich, dass es Trickser oder ähnliche Rollen gibt. Also mit Extrastimmen oder Stimmmanipulationen. Wieso ich mir da so sicher bin?
Zitat
- Bei Gleichstand zwischen zwei oder maximal 4 Spielern entscheiden der Ältestenwolf und der Dorfweise, wer stirbt. Sie beide geben eine Wahl per PN ab. Die Stimmen werden auf die Spieler addiert, und danach wird der Spieler mit den meisten Stimmen gelyncht. Sollte dann ein gleichstand entstehen, sterben beide, außer, beide Ältesten haben für eine Verschonung der Kandidaten gestimmt. Stirbt ein Ältester, entscheidet also automatisch der andere, dann aber nur bei einem Gleichstand von bis zu 2 Leuten. Sind beide tot, stirbt bei Gleichstand keiner. Bei einem Gleichstand mit mehr Personen als angegeben stirbt niemand.
Das sagt ja schon, dass nach dem Lynch, wenn der Lynch im Gleichstand endet noch Stimmen dazukommen und das dann mit den voneinander unabhängigen Entscheidungen bzw. Stimmen von Dorweise und Ältestenwolf zusammengelegt wird.
@Raisen: Wieso muss er Dorfweise oder Ältestenwolf sein?
Ich habe doch gerade erklärt, wieso es nicht so sein muss.
Die zwei Rollen wurden nur bekannt gegeben, damit man weiß, was im Falle eines Gleichstandes passiert und wir nicht komplett im dunkeln bleiben.
ach meiner Theorie gibt es nämlich nur einen Maf der mehr oder weniger der Sündenbock ist. Er bringt jede nacht nur 1 Person um und die Leute lynchen sich alle gegenseitig. Nachdem er dann tot ist bekommt ein Werwolf, vllt sogar ein Bürger die Fähigkeit nachts zu töten. Ist etwas sehr weit hergeholt, aber könnte doch passen?!
Es ist ja nicht klar, ob es sich um einen Psychologen handelt oder nicht. Immerhin sind da diese Fragezeichen. Geschrieben wurde "einflussreiche Person". Das deutet nur darauf hin, dass MisterX etwas mit Stimmen machen konnte. Das heißt nicht, dass MisterX Dorfweise oder Ältestenwolf war. Es heißt, dass es so sein kann. Muss aber nicht. Er war einfach eine Person, die irgendwelche Entscheidungen traf, die wahrscheinlich mit Stimmen zu tun haben.Ich denke nicht, dass MisterX Ältestenwolf oder Dorfweiser war. Wie schon vorher gesagt, denke ich, dass es Trickser oder ähnliche Rollen gibt. Also mit Extrastimmen oder Stimmmanipulationen. Wieso ich mir da so sicher bin?
Zitat
- Bei Gleichstand zwischen zwei oder maximal 4 Spielern entscheiden der Ältestenwolf und der Dorfweise, wer stirbt. Sie beide geben eine Wahl per PN ab. Die Stimmen werden auf die Spieler addiert, und danach wird der Spieler mit den meisten Stimmen gelyncht. Sollte dann ein gleichstand entstehen, sterben beide, außer, beide Ältesten haben für eine Verschonung der Kandidaten gestimmt. Stirbt ein Ältester, entscheidet also automatisch der andere, dann aber nur bei einem Gleichstand von bis zu 2 Leuten. Sind beide tot, stirbt bei Gleichstand keiner. Bei einem Gleichstand mit mehr Personen als angegeben stirbt niemand.
Das sagt ja schon, dass nach dem Lynch, wenn der Lynch im Gleichstand endet noch Stimmen dazukommen und das dann mit den voneinander unabhängigen Entscheidungen bzw. Stimmen von Dorweise und Ältestenwolf zusammengelegt wird.
Die Rolle des Psychologen erlaubt es einen Gleichstand bei einer Lynchwahl zu entscheiden. Eine andere Funktion hatte die Rolle des Psychologen nie. Der Ältestenwolf und der Dorfweise entscheiden bei einem Gleichstand ebenfalls, wer gelyncht wird. Da es nun aber zwei dieser Rollen gibt, wurde das halt mit zusätzlichen Stimmen nach Lynchwahlende geregelt.
Dass es neben dem Ältestenwolf und dem Dorfweisen noch die Rolle des Psychologen geben soll, der ebenfalls Einfluss auf die Lynchwahl haben soll, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Rausfinden können wir es aber, indem man einen Doppellynch anzettelt und schaut, wie viele Lynchstimmen nach Lynchwahlende dazugekommen sind. Vorausgesetzt Ryden gibt diese Informationen raus, auch wenn sich einer enthält, sofern beide noch leben.
Zitat von »Mordpost«
Sehnsucht nach Jugend und frische, die die Einnerungen der Vergangenheit wach riefen.
Zitat
Am nächsten Morden wurde er von einem Dorfbewohner des Menschendorfes gefunden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »scio« (10. Juli 2014, 17:28)
Zitat
Wann habe ich gesagt, dass die Stimmen nach der Sache von Dorfweise und Ältestenwolf noch dazukommen? Ich habe doch geschrieben, dass beides nach dem Lynch passiert. Aber gleichzeitig.
Zitat
Außerdem. Wie Drain schon geschrieben hat:
Wieso schreibt Ryden das dann nicht direkt hin?
Zitat
Außerdem haben Dorweise und Ältestenwolf ja noch weitere Fähigkeiten.
Mal wieder, weil ich es eigentlich fast jede Runde sage: Was genau bringt es uns, darueber zu spekulieren, wer MisterX ermorden wuerde? Selbst, wenn wir darauf eine mehr-oder-weniger eindeutige Antwort finden wuerden, koennte es auch immer noch sein, dass sich jemand genau das gedacht hat, und deswegen MisterX ermordet hat (oder er spekuliert darauf, dass wir davon ausgehen, dass es ihm untergeschoben werden soll, und hat ihn tatsaechlich selbst ermordet).
Dann sag mal, was wir sonst tun sollen? Warten bis jemand was verdächtiges sagt? Und wieso sollten wir es nicht tun, wenn wir es tun können?
Am ersten Tag gibt es nun mal nicht mehr als Spekulation.
@Raisen: Wieso muss er Dorfweise oder Ältestenwolf sein?
Ich habe doch gerade erklärt, wieso es nicht so sein muss.
Blödsinn.
MisterX war Psychologe, der darf, im normalen MiP, entscheiden wer bei einem Gleichstand stirbt. Das übertragen wir auf diese Runde...und siehe da, wir haben genau zwei Rollen, die genau das können und die heißen Dorfweise und Ältestenwolf.
Es ist ja nicht klar, ob es sich um einen Psychologen handelt oder nicht. Immerhin sind da diese Fragezeichen. Geschrieben wurde "einflussreiche Person".
Das deutet nur darauf hin, dass MisterX etwas mit Stimmen machen konnte. Das heißt nicht, dass MisterX Dorfweise oder Ältestenwolf war. Es heißt, dass es so sein kann. Muss aber nicht. Er war einfach eine Person, die irgendwelche Entscheidungen traf, die wahrscheinlich mit Stimmen zu tun haben. Wenn MisterX aber einer der beiden sein sollte, dann der Dorfweise.
Ich halte es eben nicht für unwahrscheinlich, dass es weitere Rollen, die irgendwas mit Stimmen machen können, gibt.
Zitat von »Mordpost«
Sehnsucht nach Jugend und frische, die die Einnerungen der Vergangenheit wach riefen.