Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Mord in Palermo. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zum Verschleierten:
Der könnte zum Problem werden.
Wir können uns ja bei einer Abfrage nie sicher sein, ob das die tatsächliche Rolle des Abgefragten ist oder des anderen.
Oder denke ich falsch?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ryden« (9. Februar 2016, 16:16)
Kompliziert wird es, wenn mehr als 2 Maskis dabei sind.Also der Verschleierte darf jede Nacht 2 Spieler wählen die in dieser Nacht dann ihre Rolle tauschen.
( ich hoffe das stimmt soweit)
Wenn einer der zwei betroffenen nun überprüft wird wird die Rolle des anderen angezeigt.
Ist das dann nicht furchtbar kompliziert? Man weiß ja dann nie ob die Rolle des überprüften auch wirklich seine eigene ist.
Siehe Beschreibung.@Julia: Es kommt darauf an, was der Spielleiter für eine Kommunikationsregelung wählt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die eine ist deutlich fieser:
Untersucht der Detektiv Ziel A, der Maskenbildner vertauscht A und B, erhält der Detektiv je nach Variante ein Ergebnis:
1) "Person B ist Rolle X"
2) "Dein Ziel hat die Rolle X"
Während also bei Variante 1 klar kommuniziert wird, dass die Untersuchungen umgelenkt wurde und der Detektiv weiß, dass er nun eine andere Person untersucht hat, denkt er bei Variante 2 weiterhin, dass er Person A untersucht hat, und es kann zu fatalen Missverständnissen kommen.
Es wäre vielleicht gut zu wissen, was @Bluefire: praktiziert.
Ansonsten ist der Maskenbildner aber eine sehr starke Rolle, die die Mafia ziemlich nerven kann.
/edit: gerade das mit den Siegbedingungen gesehen. Finde ich sehr gut, und dürfte an den Siegnchancen beider Parteien gar nicht so viel ändern. Die Runde wird dann, wie Blue sagt, wohl nur länger dauern und vielleicht noch spannender sein![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluefire« (9. Februar 2016, 16:21)
Die Runde beginnt mit der Nachtphase d.h. heute Abend gibt es den ersten Mord!
Jeder müsste eine PN bekommen haben, falls nicht bitte umgehend melden (Per PN).
Wünsche allen Parteien viel Erfolg und gutes Gelingen.
Was. So würden sich beide SR outen und der Dete hätte ein Problem.
Erst Denken dann tippen.
@MalloN:
Btw ich habe meine Lieblingsrolle
Bin schreibfaul.inb4 Absolution ist Maf und wird den Tod des Maskenbildners verschleiern falls dieser stirbt
Hm naja ich weiß auch nicht was ich von fehlenden Lynch/Mordgeschichten halten soll. Warum dann überhaupt ein spezielles Setting mit Rollennamen, wenn man dann nichts dazu schreibt xD