Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Mord in Palermo. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Ist eine stumpfe Random Wahl unter Beachtung des Mordes...
Ja. D:Rätsel, die auf Erfahrung mit dem Forum basieren, sind unlustig. D:
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »K.K.« (21. Januar 2015, 19:27)
Die Fehlschläge zu posten würde auf etwas ähnliches hinauslaufen, wie wenn man hier im Thread versucht, die Lösung gemeinsam zu finden.
da die Mafia mit der Fähigkeit recht wenig anfangen kann und wir bei 14 Bürgern eine höhere Chance haben die Fähigkeit zu bekommen als die Mafia. (Die ja theoretisch auch so das Rätsel lösen und sich untereinander austauschen kann)
Als Bürger sind wir in der Überzahl und haben somit rein statistisch gesehen die höhere Wahrscheinlichkeit das Rätsel zu lösen. Wir können außerdem davon ausgehen, dass die Mafia die Rätsel gemeinsam löst oder sich zumindest über Ansätze austauscht.
Ich denke es ist nicht abwegig zu behaupten, dass ihnen das einen großen Vorteil verschafft.
Mag Sein ich traue das eher leuten zu die ihn schon Länger kennen da würde Nadzieja, Lykaon und noch ein paar darauf zutreffen ...
Soren gehörte letzte Runde zur Mafia und lebte bis zum Schluss. Es kann also auch eine "sanfte" Wahl gewesen sein, weil man es vielleicht als Mafia nicht unbedingt leicht hat, sich für das erste Opfer in der Jubiläums-Runde zu entscheiden. Ich würde Nadzieja, Saki, Lykaon, Shatala oder vielleicht Tako so einschätzen.
Ich habe nicht gemeint, dass das schlecht ist, ich habe nur geschrieben, dass das quasi nix anderes ist - eigentlich bin ich auch dafür, aber wie es bei den anderen aussieht, weiß ich nicht...Die Fehlschläge zu posten würde auf etwas ähnliches hinauslaufen, wie wenn man hier im Thread versucht, die Lösung gemeinsam zu finden.
@K.K.:
da die Mafia mit der Fähigkeit recht wenig anfangen kann und wir bei 14 Bürgern eine höhere Chance haben die Fähigkeit zu bekommen als die Mafia. (Die ja theoretisch auch so das Rätsel lösen und sich untereinander austauschen kann)
Als Bürger sind wir in der Überzahl und haben somit rein statistisch gesehen die höhere Wahrscheinlichkeit das Rätsel zu lösen. Wir können außerdem davon ausgehen, dass die Mafia die Rätsel gemeinsam löst oder sich zumindest über Ansätze austauscht.
Ich denke es ist nicht abwegig zu behaupten, dass ihnen das einen großen Vorteil verschafft.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K.K.« (21. Januar 2015, 19:31)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bigby« (21. Januar 2015, 19:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shatala« (21. Januar 2015, 19:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Applekuche« (21. Januar 2015, 19:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shatala« (21. Januar 2015, 19:59)